Von Kaiserburgen durch Felsengänge zum Rock im Park
1219 wurde Nürnberg zur Freien Reichstadt. Kaiser Friedrich II. verfasste diesen großen Freiheitsbrief. Die letzten Burggrafen waren auf der Burggrafenburg ansässig. Danach endete das Grafendasein komplett. 1472 verkaufte Friedrich VI. die Burggrafenburg an die Stadt Nürnberg.
Wichtige Hotspots im Überblick
Wer nach Nürnberg kommt, sollte unbedingt das Nürnberger Bier trinken. Bayrisch wird hier groß geschrieben. In einem Tag wird man Nürnberg kaum entdecken können. Wer wirklich alles sehen möchte, sollte sich ein paar Tage freinehmen.
Die Wurst der Würste
Eine weitere Wurstspezialität Nürnbergs , die vor allem im Sommer in zahlreichen Biergärten auf keiner Speisekarte fehlen darf, ist die Stadtwurst.
Veranstaltungen, die für Stimmung sorgen
Einer der weltweit berühmtesten Weihnachtsmärkte findet jedes Jahr im Advent in der Nürnberger Altstadt statt. Rund um den Hauptmarkt und den angrenzenden Straßen und Plätzen werden dann die Buden aufgebaut, und die Straßen erstrahlen in weihnachtlicher Beleuchtung.