Strandurlaub in Alanya
Der Name Alanya besteht erst seit dem Jahre 1933. Kemal Atatürk hat die Stadt umgetauft. Im 13. Jahrhundert hieß sie noch Ala - iye, auch die Stadt Ala. Später bekam sie noch den Namen Alaiye.
Ausflüge in Alanya
Die Asiklar-Höhle wird auch als "Höhle der Verliebten" bezeichnet. Sie liegt an der südlichen Spitze der Halbinsel von Alanya. Sie verbindet wie ein Schlauch zwei Seiten eines Felsmassives und liegt weit über dem Meeresspiegel.
Die Köstlichkeiten
Die türkische Küche blickt auf eine lange Tradition zurück. Sie wurde von Arabern, Turkvölkern, Nomaden, Indern und Persern beeinflusst. Auch die Kochtraditionen aus dem Kaukasus und dem östlichen Mittelmeerraum finden sich hier.
Feste und Feiertage
In der Türkei gibt es zahlreiche Feste, die sich nach dem wirtschaftlich wichtigsten Produkt einer bestimmten Region richten. In Oba bei Alanya wird deshalb einmal im Jahr das Orangenfest oder "Portakal-Festival" gefeiert.