Eine Perle an der Adria
Über fünf Jahrhunderte gehörte Triest zu Ostrerreich, war sein Zugang zum Meer. Den Reichtum, den die Stadt damals erwarb, sieht man ihr noch heute an. Ein Besuch der touristisch nicht überlaufenen Stadt lohnt sich allemal.
Nicht Österreich, nicht Kroatien und irgendwie auch nicht Italien
Wenn man es nicht besser wüsste, man würde nicht glauben dass man in Triest in einer italienischen Hafenstadt ist. Fünf Jahrhunderte unter den Habsburgern und Österreich haben ihre Spuren hinterlassen
Die Mischung macht's
In Triest verbinden sich der Geschmack des Mittelmeeres, der Glanz des Hauses Habsburg mit der Leichtigkeit Italiens und der Liebe der Menschen zur Kunst, und haben eine leckere, zuweilen deftige Küche geschaffen.
Feiertage und Festivals
Neben den Feiertagen hat Triest auch einige interessante kulturelle Veranstaltungen wie das Operettenfestival oder Sportliche wie der Marathon, die Herbstregatta und auch volkst umlichere wie die Karsthochzeit zu bieten.