Strandurlaub in Alanya
Der Name Alanya besteht erst seit dem Jahre 1933. Kemal Atatürk hat die Stadt umgetauft. Im 13. Jahrhundert hieß sie noch Ala - iye, auch die Stadt Ala. Später bekam sie noch den Namen Alaiye.
Ausflüge in Alanya
Die Asiklar-Höhle wird auch als "Höhle der Verliebten" bezeichnet. Sie liegt an der südlichen Spitze der Halbinsel von Alanya. Sie verbindet wie ein Schlauch zwei Seiten eines Felsmassives und liegt weit über dem Meeresspiegel.
Die Köstlichkeiten
Ein türkisches Mahl beginnt immer mit einer ganzen Reihe Vorspeisen, die im Türkischen "Meze" genannt werden. Man unterscheidet zwischen kalten und warmen Mezes.
Feste und Feiertage
Der Fastenmonat Ramadan ist die wichtigste religiöse Tradition des Jahres. Moslems dürfen dann vom Morgen bis zum Sonnenuntergang nichts essen. Ausgenommen sind Kinder, Kranke und Schwangere. Am Abend wird dann umso umfangreicher gegessen.