Mehr als 1000 Jahre Geschichte, Glauben und Tradition
Santiago de Compostela , die Hauptstadt der autonomen Region Galicien, wird alljährlich von Millionen Menschen aus aller Welt besucht, von denen viele auf dem Jakobsweg gewandert sind. Das historische Zentrum der Stadt wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
Kunst und Kultur, aber auch Natur
Santiago hat neben seinen architektonischen Sehenswürdigkeiten auch zahlreiche Parks und Grünanlagen zu bieten. Saftiges Grün, so weit das Auge reicht, nicht nur in der Stadt, sondern auch im Umland, wo die üppige Vegetation der Anhöhen und Wälder wartet.
Genießen wie die Pilger
Die galicische Küche ist eine spanische Regionalküche. Sie ist eine einfache Küche, die von der Lage und dem maritimen Klima Galiciens geprägt ist. Sie zeichnet sich vor allem durch die Verwendung von Meeresfrüchten, Fisch und mildem, gekochtem Gemüse aus. Außerdem gibt es hier ein besonders gutes Rindfleisch mit kontrollierte Herkunftsbezeichnung.
Ein abwechslungsreicher Veranstaltungskalender
Die Lust der Hauptstadt Galiciens am Feiern von Festen und Volksfeste, bei denen Tradition und Folklore eine wichtige Rolle spielen ist bekannt. Musik, Farben, Tanz und Spiel füllen die Straßen und Plätze an den besonderen Feiertagen der Stadt.