Eine Perle Marokkos
Das Klima in der alten Königsstadt ist trocken mediterran. Es gibt selten Frost und im Sommer können die Temperaturen schon mal 40 ºC übersteigen. Allerdings macht die trockenen Luft einen Besuch der Stadt sehr angenehm.
Marrakesch, die marokkanische Königstadt
Die Altstadt ist voll von alten Palästen und Moscheen. Der Platz Jamaa el Fna ist der wichtigste Platz der Altstadt. Und selbst die Neustadt der ehemaligen Kolonialherren ist eine Sehenswürdigkeit.
Die Stadt der feinen Genüsse
Berühmt sind in Marrakesch die Taboulés und das Couscous. Couscous gibt es im Maghreb in einer unendlichen Vielfalt und natürlich sind die Gerichte mit Lamm und Huhn nicht zu vergessen.
Festlichkeiten
Die religiösen Feiertage und Feste in der islamischen Welt orientieren sich am islamischen Mondkalender und fallen somit in der westlichen Zeitrechnung auf wechselnde Tage. Lediglich die weltlichen Feiertage orientieren sich am westlichen Kalender.