Wien ist eine der schönsten und attraktivsten Hauptstädte Europas, weltberühmt für seine Tradition der großen und ausgelassenen Palastbälle im Rhythmus des Walzers.
en Kontrast bildet der zweite Teil der Reise, denn es geht in die Landeshauptstadt Tirols, ein wahres Naturparadies im Herzen der Alpen. Tatsächlich ist Innsbruck international dafür bekannt, die Olympischen Winterspiele in den Jahren 1964 und 1976 ausgerichtet zu haben, obwohl das Wahrzeichen der Stadt das Goldene Dachl (Goldenes Dachl) ist, ein Aussichtspunkt, der in der Zeit von Kaiser Maximilian I. erbaut wurde und mit 2.657 vergoldetem Kupfer geschmückt ist Fliesen. Der Dom St. Jakob, das Helblinghaus und die Hofburg sind weitere Must-sees in Innsbruck. Und natürlich ist es der ideale Ort, um die Tiroler Kultur, die so charakteristisch für dieses schöne Stück der Alpen ist, und seine schmackhafte Küche hautnah kennenzulernen.